C-/B-Trainer Fortbildung

Termine und Infos

Zur Lizenzverlängerung bieten wir jährlich Fortbildungen an:
- Fortbildung C- und B-Trainer Leistungssport, die leistungssportliche Inhalte vermittelt
- Fortbildungsveranstaltungen, die breitensportlich orientiert sind.
 Mit der Belegung einer Veranstaltung erreichen Sie die zur Verlängerung erforderlichen 15 UE.

Termine 2025:
13./14.09. Fortbildung Leistungssport mit dem Thema 'Modernes Technik-, Taktik- und Athletiktraining'
07./08.11. Fortbildung Breitensport mit dem Thema 'Kindertennis' (auch Modul B-Lizenz)

Weitere Informationen: → Ausschreibung

    Ausbildungsort

    Die Präsenzveranstaltungen finden im Landesstützpunkt Tennis in Koblenz, Konrad-Zuse-Str. 6, 56075 Koblenz-Karthause statt.
    Die Online Module werden über die Plattform "Zoom" abgewickelt. Dazu benötigen Sie einen Rechner oder Tablet mit Kamera und Mikrofon. Zugangsdaten gehen rechtzeitig an alle Teilnehmenden.

     

    C- und B-Trainer Fortbildungen 2024

    Am 13./14.09.2024 fand die erste Trainerfortbildung des Jahres mit dem Thema 'Kindertennis' statt. Für diese Veranstaltung konnte Chris Goer als Gastreferent gewonnen werden. Er ist Autor des Buches „Tennistraining für Kinder“, Diplom Sportlehrer, ehemaliger Grund- und Hauptschullehrer, Emotionscoach und leitet zudem seine eigene Kindertennisschule. Chris Goer übernahm den Online-Part und stieß dabei auf 16 hoch motivierte und interessierte Teilnehmer. Durch den Praxis-Teil am zweiten Lehrgangstag führten Alexander Jakubec und Sebastian Mastalerz von unserem bewährten Lehrteam. Mit der Auswertung eines Feedbackbogens erhielt der Tennisverband Rheinland eine überwiegend positive Resonanz. Es wurde aber auch sachliche und dienliche Kritik geübt. Beispielsweise wünschen sich die Teilnehmer mehr breitensportlich orientierte Praxis, gerade im Bereich ‚Kindertennis‘.

    Am 23./24.11.2024 folgte eine leistungssportorientierte C- und B-Trainer-Fortbildung mit dem Thema 'Modernes Technik-, Taktik- und Athletiktraining. Los ging es samstags mit einem dreistündigen Online-Teil. Nach der Begrüßung durch Alexander Specht, Präsidiumsmitglied für Lehre und Ausbildung, übernahm Diplom-Sportwissenschaftler  Olivier Zimmermann vom belgischen Tennisverband die Veranstaltungsleitung. Themen waren 'Kompetenzübergreifendes Training' und 'Gegenüberstellung der technischen Inhalte bei jungen Talenten sowie der Weltklasse'.
    Sonntags folgte der große Praxisteil in der Tennishalle des Verbandes. Frederic Schmitz, Athletiktrainer, und Dennis Gilberg hielten informative Vorträge mit vielen Praxisbeispielen. 26 C- und 11 B-Trainerinnen und -Trainer verlängerten ihre Lizenzen.